9. November 2025
Trier : Vom 26. bis 31. Oktober 2025 fand in Trier die Kickbox-Weltmeisterschaft der World Kickboxing and Karate Union(WKU) statt – ein sportliches Großereignis mit über 2000 Starts aus 40 Nationen. Mit dabei waren auch fünf Athleten des Sportclub Rhein-Nahe e.V.(Langenlonsheim), die sich erfolgreich auf internationaler Bühne präsentierten. Bereits am Sonntag stand die offizielle Waage auf dem Programm – alle fünf Kämpfer konnten das geforderte Gewicht problemlos einhalten. Am Montag folgte die beeindruckende Eröffnungszeremonie, bei der alle Nationen feierlich durch die Porta Nigra zogen. Mit Fahnen und landestypischer Kleidung sorgten die Delegationen für Gänsehautmomente. Ab Dienstag begannen die Vorkämpfe. Deniz Ciftci (Simmern), Luca Nonnenmacher (Bad Dürkheim), Orell Herzog (Ramstein) und Sebastian Sanchez (Landstuhl) starteten in ihren jeweiligen Disziplinen und konnten sich in spannenden Begegnungen gegen Gegner aus Griechenland, England, den USA, Wales, Kanada und Mexiko in die nächste Runde kämpfen. Für Kenan Fehric (Kempten) endete das Turnier leider bereits nach seinem ersten Kampf gegen Kanada – sein Gegner wurde später Weltmeister. Auch für Sebastian Sanchez war im Einzel-Leichtkontaktwettbewerb Schluss, doch im Teamfight zeigte er noch einmal beeindruckende Leistungen und kämpfte sich mit dem deutschen Team bis ins Finale. Luca Nonnenmacher startete zusätzlich im Erwachsenen-Team Pointfight und krönte sich dort gemeinsam mit seinen Teamkollegen zum Teamweltmeister. Auch Orell Herzog wurde mit dem Team (bis 12 Jahre) Teamweltmeister – und setzte im Einzel noch eins drauf: Im Pointfight bis 35 kg holte er sich den Weltmeistertitel! Deniz Ciftci erreichte in zwei Finalkämpfen (Kicklight und Pointfight bis 70 kg) starke zweite Plätze und wurde damit zweifacher Vizeweltmeister. Im spannenden Teamfight Deutschland gegen England kämpfte Sebastian Sanchez mit vollem Einsatz, doch trotz großem Kampfgeist reichte es nicht zum Sieg – die Engländer entschieden das Duell aufgrund ihres Größenvorteils knapp für sich. Ein besonderes Highlight war Lucas Finalkampf im Leichtkontakt bis 65 kg am Freitagabend in der großen Gala. Begleitet von zwei „Gladiatoren“ zog er in den Ring ein – und ließ seinem Gegner aus Mexiko keine Chance. Damit sicherte er sich einen weiteren Weltmeistertitel im Leichtkontakt und zeigte, dass er zu den besten Kämpfern seiner Kategorie weltweit gehört. Die gesamte Veranstaltung war hervorragend organisiert – ein großes Lob gilt dem Weltpräsidenten Klaus Nonnenmacher, der mit seinem Team eine beeindruckende Weltmeisterschaft der WKU auf die Beine stellte. Luca Nonnenmacher 15-17Jahre -65kg Pointfight 1.Platz Luca Nonnenmacher 15-17Jahre -65kg Leichtkontakt 1.Platz Luca Nonnenmacher mit dem Team Deutschland Pointfight +18Jahre 1.Platz Orell Herzog -12Jahre -35kg Pointfight 1.Platz Orell Herzog mit dem Team Deutschland -12Jahren 1.Platz Deniz Ciftci 15-17Jahre -70kg Pointfight 2.Platz Deniz Ciftci 15-17Jahre -70Kg Kick Light 2.Platz Sebastian Sanchez +18Jahre mit dem Team Deutschland Leichtkontakt 2.Platz