• Termine 2025


    15.11. Erste Hilfe Übungsleiter, 8:15 Uhr

    29.11. Prüfung Braun- u. Schwarzgurt


9. November 2025
Trier : Vom 26. bis 31. Oktober 2025 fand in Trier die Kickbox-Weltmeisterschaft der World Kickboxing and Karate Union(WKU) statt – ein sportliches Großereignis mit über 2000 Starts aus 40 Nationen. Mit dabei waren auch fünf Athleten des Sportclub Rhein-Nahe e.V.(Langenlonsheim), die sich erfolgreich auf internationaler Bühne präsentierten. Bereits am Sonntag stand die offizielle Waage auf dem Programm – alle fünf Kämpfer konnten das geforderte Gewicht problemlos einhalten. Am Montag folgte die beeindruckende Eröffnungszeremonie, bei der alle Nationen feierlich durch die Porta Nigra zogen. Mit Fahnen und landestypischer Kleidung sorgten die Delegationen für Gänsehautmomente. Ab Dienstag begannen die Vorkämpfe. Deniz Ciftci (Simmern), Luca Nonnenmacher (Bad Dürkheim), Orell Herzog (Ramstein) und Sebastian Sanchez (Landstuhl) starteten in ihren jeweiligen Disziplinen und konnten sich in spannenden Begegnungen gegen Gegner aus Griechenland, England, den USA, Wales, Kanada und Mexiko in die nächste Runde kämpfen. Für Kenan Fehric (Kempten) endete das Turnier leider bereits nach seinem ersten Kampf gegen Kanada – sein Gegner wurde später Weltmeister. Auch für Sebastian Sanchez war im Einzel-Leichtkontaktwettbewerb Schluss, doch im Teamfight zeigte er noch einmal beeindruckende Leistungen und kämpfte sich mit dem deutschen Team bis ins Finale. Luca Nonnenmacher startete zusätzlich im Erwachsenen-Team Pointfight und krönte sich dort gemeinsam mit seinen Teamkollegen zum Teamweltmeister. Auch Orell Herzog wurde mit dem Team (bis 12 Jahre) Teamweltmeister – und setzte im Einzel noch eins drauf: Im Pointfight bis 35 kg holte er sich den Weltmeistertitel! Deniz Ciftci erreichte in zwei Finalkämpfen (Kicklight und Pointfight bis 70 kg) starke zweite Plätze und wurde damit zweifacher Vizeweltmeister. Im spannenden Teamfight Deutschland gegen England kämpfte Sebastian Sanchez mit vollem Einsatz, doch trotz großem Kampfgeist reichte es nicht zum Sieg – die Engländer entschieden das Duell aufgrund ihres Größenvorteils knapp für sich. Ein besonderes Highlight war Lucas Finalkampf im Leichtkontakt bis 65 kg am Freitagabend in der großen Gala. Begleitet von zwei „Gladiatoren“ zog er in den Ring ein – und ließ seinem Gegner aus Mexiko keine Chance. Damit sicherte er sich einen weiteren Weltmeistertitel im Leichtkontakt und zeigte, dass er zu den besten Kämpfern seiner Kategorie weltweit gehört. Die gesamte Veranstaltung war hervorragend organisiert – ein großes Lob gilt dem Weltpräsidenten Klaus Nonnenmacher, der mit seinem Team eine beeindruckende Weltmeisterschaft der WKU auf die Beine stellte. Luca Nonnenmacher 15-17Jahre -65kg Pointfight 1.Platz Luca Nonnenmacher 15-17Jahre -65kg Leichtkontakt 1.Platz Luca Nonnenmacher mit dem Team Deutschland Pointfight +18Jahre 1.Platz Orell Herzog -12Jahre -35kg Pointfight 1.Platz Orell Herzog mit dem Team Deutschland -12Jahren 1.Platz Deniz Ciftci 15-17Jahre -70kg Pointfight 2.Platz Deniz Ciftci 15-17Jahre -70Kg Kick Light 2.Platz Sebastian Sanchez +18Jahre mit dem Team Deutschland Leichtkontakt 2.Platz
4. Oktober 2025
Beveren/Antwerpen. Am Wochenende vom 26.–28. September 2025 starteten zwei Kämpfer des SC Rhein-Nahe e.V. beim internationalen Kickboxing-Turnier in Belgien – und brachten starke Ergebnisse mit nach Hause! Doppel-Gold für Orell Herzog Der Youngster zeigte in der Jugendklasse eine Gala-Vorstellung: PF YC M -32 kg: TKO-Sieg im Halbfinale, Finalsieg 3:0 – Gold! PF YC M -37 kg: Starke Kämpfe bis ins Abendgala-Finale, dort ein überragendes 10:0 – erneut Gold! Damit sicherte sich Orell gleich zwei Turniersiege und begeisterte Publikum und Trainer gleichermaßen. Sebastian Sanchez kämpft sich ins Halbfinale Bei den Erwachsenen startete Sebastian Sanchez in der stark besetzten Klasse PF S M -69 kg: Auftaktsieg mit 15:5 TKO gegen Italien. Erst im Halbfinale Stopp durch den späteren Turniersieger aus Irland. Im anschließenden Leichtkontakt-Wettbewerb erkämpfte sich Sebastian mit einem 2:1-Sieg gegen die Schweiz eine Bronzemedaille, musste sich dann aber im Viertelfinale gegen Belgien geschlagen geben. Erfolgreiche Heimreise Mit 2 Goldpokalen und 2 Bronzemedaillen im Gepäck trat das Team des SC Rhein-Nahe die Rückreise an. Coach Kim Herzog zeigte sich stolz: „Eine großartige Leistung unserer Kämpfer – das harte Training zahlt sich aus!“
28. September 2025
Den bunten Nachmittag auf der Langenlonsheimer Kerb nutzten die Kids- und Teens-Abteilung der Kickboxer um den SC zu präsentieren. Zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Dirk und den beiden Trainern Theresa und Caner gab unser Nachwuchs eine Kostprobe vom Können. Dirk führte durch das Programm, erläuterte die Regeln des Kickboxens und warb natürlich auch für die anderen Abteilungen des Vereins. Caner und Theresa leiteten die Vorführung, die aus einem kleinen Warm-Up, Technik-Training, Selbstverteidigung, Kampf und einem Bruchtest bestand. Die Resonanz war super und unsere Kickboxer hatten sichtlich Spaß am Spektakel. Vielleicht konnten sie so den ein oder anderen begeistern, sich das Training beim SC mal selbst anzusehen. So bleibt uns nur, allen beteiligten Kids- und Teens (und natürlich deren Eltern) für den gezeigten Einsatz zu danken. Wir (Vorstand und Trainer) sind sehr stolz auf Euch und freuen uns immer auf Eure weitere Entwicklung. Besondere Ehre wurde nach der Präsentation noch Theresa teil, die am Wochenende zuvor als frisch gebackene Europa-Meisterin aus Italien zurück gekommen ist. Bürgermeister Prof. Wolf überreichte unserer erfolgreichsten Turnier-Kämpferin die Ehrennadel der Ortsgemeinde Langenlonsheim und einen dicken Blumenstrauß. Sehr den Punkt getroffen haben auch seine Fragen, die er Theresa im Kurz-Interview stellte. Insbesondere zum Thema Förderung, welche unseren Sport leider immer noch einem "Nischendasein" im Vergleich zu vielen anderen Sportarten attestiert. Umso wichtiger ist und war die Anerkennung der Ortsgemeinde Langenlonsheim, der sich der SC seit seinem Bestehen verbunden fühlt.
von Slawa Hübner 28. September 2025
Der Sportclub Rhein-Nahe e.V. bedankt sich herzlich bei allen engagierten Helferinnen und Helfern, die unser Team beim Firmenfest unseres Sponsors EMBEKA so tatkräftig unterstützt haben. Ob beim Ausschank, beim Tische abräumen oder beim für Nachschub sorgen – dank eures Einsatzes konnten wir uns als Verein bestens präsentieren und einen wichtigen Beitrag zu einem gelungenen Fest leisten. Wir sind stolz auf unsere Vereinsgemeinschaft und freuen uns, solche verlässlichen Unterstützer an unserer Seite zu haben. Ein großes Dankeschön an euch alle! 🙏💙

                                                                         

Herzlich Willkommen auf der Webseite des SportClubs Rhein-Nahe ,


unser junger dynamischer Verein der bereits seit 28 Jahren besteht, hat sich seit dem 01.07.2018 beschlossen selbständig zu machen. Dies ermöglicht uns auf eigene Faust neue Sportarten in unseren Verein einzubringen. Wir sind offen für weitere Sportangebote und  nehmen gerne neue Gruppen auf.


Um nähere Infos über die Trainingszeiten/Trainer und die Sportarten zu bekommen wählen Sie einfach die jeweilige Kategorie weiter unten aus oder über den Reiter "Abteilungen" des Navigationsmenüs. 


Wir wünschen euch viel spass beim stöbern. 


Mit sportlichem  Gruß 

     

Euer SportClub Rhein-Nahe Team





Unser Sportangebot


Sport für Ihre Gesundheit

Sportliche Betätigung tut Ihnen und Ihren Kindern gut

Training, fast wie von selbst

Wenn Sie mit Spaß bei der Sache sind, kommt die Fitness von allein

Bewegung für Ihre Kinder

Lassen Sie zu, dass Ihre Sprösslinge sich nach Herzenslust austoben

Ein gesunder Teamgeist

Im gemeinsamen Kräftemessen lernen wir etwas über uns selbst

Schnupper-stunden

Kommen Sie doch zu einer Probestunde vorbei und testen Sie unseren Kurs. Alle Nichtmitglieder sind ebenfalls versichert. 
Zum Kontaktformular
Sie wollen Mitglied werden? Hier geht es zum Anmeldeformular   
Anmeldeformular Datenschutzeinwilligung
Wir sind Integrationsstützpunkt

Wir sind Mitglied im...

Sponsoren

Soziale Netzwerke

In den sozialen Netzwerken können Sie uns jederzeit kontaktieren und erfahren regelmäßig mehr über unser Unternehmen.

Telefon

Rufen Sie uns an:

 06721-10117  

Anfahrt

Hier finden Sie uns: 
Heddesheimer Straße 24, am Ortsausgang von Langenlonsheim Richtung Guldental an der “L 242” , 55450 Langenlonsheim, GERMANY