• Termine 2025

     12.04.25 RLP-Meisterschaft Eisenberg

     

    25.04.-27.04. German Open Hamburg

     

    1.05.-4.05.25 European Cup Zagreb

     

    6.06.-8.06.25 DM Leipzig

28. März 2025
Am vergangenen Wochenende nahm der Sportclub Rhein-Nahe e.V. mit vier talentierten Sportlern an den Dutch Open 2025 in Amsterdam teil, einem beeindruckenden Kickboxturnier, das Athleten aus 17 Nationen und insgesamt 541 Teilnehmern vereinte. Die Anreise der Sportler erfolgte am Freitag, wo auch die Waage stattfand, bevor es am Samstag mit dem Pointfight-Tag losging. Die jüngste Teilnehmerin, Frida Lorsen aus Hergenfeld, startete in der Anfängerklasse -32kg PF und kämpfte sich bis ins Finale, wo sie auf Hannah Obert traf. Frida sicherte sich den 2. Platz und zeigte damit das noch einiges in ihr steckt.. Zeitgleich trat Theresa Pekrul aus Münster-Sarmsheim in der Juniorenklasse PF -55 kg an. Sie beeindruckte alle, indem sie alle ihre Kämpfe durch technisches KO gewann und sich somit die GOLD-Medaille sicherte. Ein herausragender Erfolg für die junge Athletin! Luca Romano aus Bad Dürkheim hatte in der ersten Runde( -69kg PF Jun.) ein schwieriges Los und traf direkt auf den späteren Gewinner Kyle Moore. Leider fand er nicht richtig in den Kampf und schied vorzeitig aus. Theresa Pekrul ließ sich jedoch nicht entmutigen und startete auch bei den Erwachsenen. Ihren ersten Kampf gegen Maeline Lachaud aus der Schweiz konnte sie durch TKO gewinnen. Im anschließenden spannenden Duell gegen die spätere Poolsiegerin aus Norwegern Tirill Nanett Bjornstadt musste sie sich jedoch geschlagen geben. Am Sonntag wollte es Theresa erneut wissen und trat im GRAND CHAMPION Wettbewerb an, wo alle Kämpferinnen unabhängig von Gewichtsklassen gegeneinander antraten. In spannenden Duellen zeigte sie ihr Können und gewann den begehrten GRAND CHAMPION POKAL. Am Nachmittag kämpfte sie im Leichtkontakt und belegte nach einem umstrittenen Urteil den 2. Platz im Finale. Constantin Zwiegela aus Waldalgesheim trat ebenfalls im Leichtkontakt an. Er erkämpfte sich in der ersten Runde einen kleinen Vorsprung gegen einen niederländischen Gegner, musste jedoch aufgrund von Konditionsproblemen, die durch einen beginnenden grippalen Infekt verursacht wurden, in der zweiten Punkte abgeben. Trotz der Herausforderungen waren die Kämpfer glücklich, an einem so großartigen Turnier teilgenommen zu haben. Am Samstagabend blieb sogar noch etwas Zeit, um die Schönheit Amsterdams zu erkunden. Der mitgereiste Coach zeigte sich mit den Leistungen seiner Schützlinge zufrieden und blickt optimistisch in die Zukunft. Der Sportclub Rhein-Nahe e.V. ist stolz auf die Erfolge seiner Athleten und freut sich auf weitere spannende Wettkämpfe!
16. März 2025
Liebe Mitglieder, liebe Vorstände und liebe Rechnungsprüfer, ich möchte mich herzlich bei euch allen für das Vertrauen bedanken, das ihr dem Vorstand auf der Mitgliederversammlung am 14.03.2025 entgegengebracht habt. Eure Unterstützung und euer Zuspruch sind für uns eine große Motivation, den Verein weiterhin mit Engagement und Verantwortung zu führen. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Rechnungsprüfern, die mit Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit die Prüfung der Ein- und Ausgaben des Vereins durchgeführt haben. Ihre Arbeit ist essenziell für eine transparente und ordnungsgemäße Vereinsführung. Nicht zuletzt möchte ich mich bei meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen bedanken. Ihr investiert viel Zeit und Energie in eure ehrenamtliche Arbeit – und ohne euch wäre unser Verein nicht das, was er ist. Lasst uns gemeinsam weiter daran arbeiten, unseren Verein erfolgreich und zukunftssicher zu gestalten! Herzliche Grüße Dirk Pekrul 1.Vorsitzender SC Rhein-Nahe e.V.
16. März 2025
Vom 5. bis 9. März 2025 fand der Kickboxing World Cup der WAKO in Jesolo, Italien, mit fast 2000 Teilnehmern aus 47 Nationen, statt, bei dem Theresa Pekrul, eine herausragende Athletin des Sportclubs Rhein-Nahe e.V., bemerkenswerte Erfolge erzielte. Bereits am Donnerstagmorgen, nach einer langen Autofahrt über die Nacht, stand für Theresa der obligatorische Wiegetermin an, den sie zum vierten Mal in der Halle von Jesolo absolvierte, bevor sie sich zum Entspannen an Strand und im Hotel zurückziehen konnte. Am Freitag betrat Theresa zum ersten Mal die Matte zum Teamfight, zusammen mit dem WOLFPACK-Team aus England, um ihr Können zu zeigen. Der Höhepunkt kam am Samstag, als Theresa in der Disziplin Pointfight -55kg Elite antrat. In einem stark besetzten Pool mit 24 Kämpferinnen zeigte sie beeindruckende Leistungen, indem sie Sarah Cassidy (Irland), Mariasole Greco und Alice Trifella (beide Italien) besiegte. Nur knapp unterlag sie der späteren Gewinnerin Chiara Teodrani. Nach einer kurzen Pause folgte der Juniorenpool Pointfight bis 55kg mit 37 Teilnehmerinnen. Theresa überzeugte erneut bei drei Kämpfen mit technischer Überlegenheit und erreichte fast das Finale, bevor sie sich knapp gegen Sandrine Audy aus Canada geschlagen geben musste. Der Sonntag war für Theresa ein entscheidender Tag im Dress des Bundeskaders im Lightcontact. Hier kämpfte sie um die Qualifikation zur Europameisterschaft in Portugal. Nach souveränen Siegen über Gegnerinnen aus Norwegen und Slowenien stand sie im Halbfinale gegen Teia Doyle aus Großbritannien. Trotz einer starken Leistung musste Theresa sich in den letzten Sekunden geschlagen geben. Zusammenfassend hat Theresa bewiesen, dass sie zu den weltbesten Kämpferinnen in den Disziplinen Pointfight und Lightcontact gehört. Mit drei Bronzemedaillen sicherte sie sich verdient den Platz auf dem Podest und ist zur Qualifizierung „Projekt“ Europameisterschaft in Portugal einen Schritt weiter. Infos zu Trainingszeiten findet ihr unter: www.sportclub-rhein-nahe.de www.antenne-kh.de/theresa-pekrul-gewinnt-dreimal-bronze-beim-kickboxing-worldcup.html
9. März 2025
Am 2.03.2025 war es endlich soweit: Die Kampfkids und ihre Eltern verwandelten den Fassenachtsumzug in Gensingen in ein Super Mario-Abenteuer der besonderen Art. Die Teilnehmer hatten sich wochenlang vorbereitet, um ihre Kostüme und Darbietungen perfekt abzustimmen. Von Mario und Luigi über Prinzessin Peach war das gesamte Spektrum der Super Mario-Welt vertreten. Die Zuschauer entlang der Strecke waren begeistert von der Kreativität und dem Enthusiasmus der Gruppe. Nach einem gelungenen Umzug durch die Straßen von Gensingen endete der Tag mit strahlenden Gesichtern und vielen Erinnerungen. Die Kampfkids und ihre Eltern freuen sich bereits auf das nächste Abenteuer beim Fassenachtsumzug! Die Teilnahme der Kampfkids mit Eltern am Fassenachtsumzug in Gensingen unter dem Motto "Super Mario" war ein voller Erfolg und ein Highlight für alle Beteiligten. Bis zum nächsten Jahr!

                                                                         

Herzlich Willkommen auf der Webseite des SportClubs Rhein-Nahe ,


unser junger dynamischer Verein der bereits seit 28 Jahren besteht, hat sich seit dem 01.07.2018 beschlossen selbständig zu machen. Dies ermöglicht uns auf eigene Faust neue Sportarten in unseren Verein einzubringen. Wir sind offen für weitere Sportangebote und  nehmen gerne neue Gruppen auf.


Um nähere Infos über die Trainingszeiten/Trainer und die Sportarten zu bekommen wählen Sie einfach die jeweilige Kategorie weiter unten aus oder über den Reiter "Abteilungen" des Navigationsmenüs. 


Wir wünschen euch viel spass beim stöbern. 


Mit sportlichem  Gruß 

     

Euer SportClub Rhein-Nahe Team





Unser Sportangebot


Sport für Ihre Gesundheit

Sportliche Betätigung tut Ihnen und Ihren Kindern gut

Training, fast wie von selbst

Wenn Sie mit Spaß bei der Sache sind, kommt die Fitness von allein

Bewegung für Ihre Kinder

Lassen Sie zu, dass Ihre Sprösslinge sich nach Herzenslust austoben

Ein gesunder Teamgeist

Im gemeinsamen Kräftemessen lernen wir etwas über uns selbst

Schnupper-stunden

Kommen Sie doch zu einer Probestunde vorbei und testen Sie unseren Kurs. Alle Nichtmitglieder sind ebenfalls versichert. 
Zum Kontaktformular
Sie wollen Mitglied werden? Hier geht es zum Anmeldeformular   
Anmeldeformular Datenschutzeinwilligung
Wir sind Integrationsstützpunkt

Wir sind Mitglied im...

Sponsoren

Soziale Netzwerke

In den sozialen Netzwerken können Sie uns jederzeit kontaktieren und erfahren regelmäßig mehr über unser Unternehmen.

Telefon

Rufen Sie uns an:

 06721-10117  

Anfahrt

Hier finden Sie uns: Heddesheimer Straße, am Ortsausgang von Langenlonsheim Richtung Guldental an der “L 242” , 55450 Langenlonsheim, GERMANY
Share by: