• Termine 2025

    18.10. Workshop Braun- u. Schwarzgurt (Ludwigshafen)

    04.11. Blutspende Gemeindehalle geschlossen

    15.11. Erste Hilfe Übungsleiter

    29.11. Prüfung Braun- u. Schwarzgurt

4. Oktober 2025
Beveren/Antwerpen. Am Wochenende vom 26.–28. September 2025 starteten zwei Kämpfer des SC Rhein-Nahe e.V. beim internationalen Kickboxing-Turnier in Belgien – und brachten starke Ergebnisse mit nach Hause! Doppel-Gold für Orell Herzog Der Youngster zeigte in der Jugendklasse eine Gala-Vorstellung: PF YC M -32 kg: TKO-Sieg im Halbfinale, Finalsieg 3:0 – Gold! PF YC M -37 kg: Starke Kämpfe bis ins Abendgala-Finale, dort ein überragendes 10:0 – erneut Gold! Damit sicherte sich Orell gleich zwei Turniersiege und begeisterte Publikum und Trainer gleichermaßen. Sebastian Sanchez kämpft sich ins Halbfinale Bei den Erwachsenen startete Sebastian Sanchez in der stark besetzten Klasse PF S M -69 kg: Auftaktsieg mit 15:5 TKO gegen Italien. Erst im Halbfinale Stopp durch den späteren Turniersieger aus Irland. Im anschließenden Leichtkontakt-Wettbewerb erkämpfte sich Sebastian mit einem 2:1-Sieg gegen die Schweiz eine Bronzemedaille, musste sich dann aber im Viertelfinale gegen Belgien geschlagen geben. Erfolgreiche Heimreise Mit 2 Goldpokalen und 2 Bronzemedaillen im Gepäck trat das Team des SC Rhein-Nahe die Rückreise an. Coach Kim Herzog zeigte sich stolz: „Eine großartige Leistung unserer Kämpfer – das harte Training zahlt sich aus!“
28. September 2025
Den bunten Nachmittag auf der Langenlonsheimer Kerb nutzten die Kids- und Teens-Abteilung der Kickboxer um den SC zu präsentieren. Zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Dirk und den beiden Trainern Theresa und Caner gab unser Nachwuchs eine Kostprobe vom Können. Dirk führte durch das Programm, erläuterte die Regeln des Kickboxens und warb natürlich auch für die anderen Abteilungen des Vereins. Caner und Theresa leiteten die Vorführung, die aus einem kleinen Warm-Up, Technik-Training, Selbstverteidigung, Kampf und einem Bruchtest bestand. Die Resonanz war super und unsere Kickboxer hatten sichtlich Spaß am Spektakel. Vielleicht konnten sie so den ein oder anderen begeistern, sich das Training beim SC mal selbst anzusehen. So bleibt uns nur, allen beteiligten Kids- und Teens (und natürlich deren Eltern) für den gezeigten Einsatz zu danken. Wir (Vorstand und Trainer) sind sehr stolz auf Euch und freuen uns immer auf Eure weitere Entwicklung. Besondere Ehre wurde nach der Präsentation noch Theresa teil, die am Wochenende zuvor als frisch gebackene Europa-Meisterin aus Italien zurück gekommen ist. Bürgermeister Prof. Wolf überreichte unserer erfolgreichsten Turnier-Kämpferin die Ehrennadel der Ortsgemeinde Langenlonsheim und einen dicken Blumenstrauß. Sehr den Punkt getroffen haben auch seine Fragen, die er Theresa im Kurz-Interview stellte. Insbesondere zum Thema Förderung, welche unseren Sport leider immer noch einem "Nischendasein" im Vergleich zu vielen anderen Sportarten attestiert. Umso wichtiger ist und war die Anerkennung der Ortsgemeinde Langenlonsheim, der sich der SC seit seinem Bestehen verbunden fühlt.
von Slawa Hübner 28. September 2025
Der Sportclub Rhein-Nahe e.V. bedankt sich herzlich bei allen engagierten Helferinnen und Helfern, die unser Team beim Firmenfest unseres Sponsors EMBEKA so tatkräftig unterstützt haben. Ob beim Ausschank, beim Tische abräumen oder beim für Nachschub sorgen – dank eures Einsatzes konnten wir uns als Verein bestens präsentieren und einen wichtigen Beitrag zu einem gelungenen Fest leisten. Wir sind stolz auf unsere Vereinsgemeinschaft und freuen uns, solche verlässlichen Unterstützer an unserer Seite zu haben. Ein großes Dankeschön an euch alle! 🙏💙
28. September 2025
Am Sonntag, den 21. September 2025, durfte unsere Kampfkids-Abteilung zeigen, was in ihr steckt: Mit einer tollen Vorführung auf der Gensinger Kerb präsentierten sie voller Stolz nicht nur ihr Können, sondern auch den starken Zusammenhalt und Teamgeist unseres SportClub Rhein-Nahe e.V.. Unter der motivierenden Anleitung von Trainer Caner zeigten die jungen Kämpferinnen und Kämpfer, was sie in den letzten Monaten mit viel Fleiß, Disziplin und Spaß im Training gelernt haben – und begeisterten damit das Publikum. Ein ganz besonderer Moment war der Auftritt von Theresa, die direkt aus Lido di Jesolo (Italien) von der Junioren-Europameisterschaft zu uns kam. Mit Gold, Silber und Bronze im Gepäck wurde sie von den Zuschauerinnen und Zuschauern mit großem Applaus gefeiert. Dieser emotionale Empfang zeigte einmal mehr, wie sehr sportlicher Erfolg, Teamgeist und Vereinszusammenhalt bei uns Hand in Hand gehen.

Nordic Walking im Langenlonsheimer Wald

Bewegung an der frischen Luft – für Jung und Alt!

Unsere Nordic Walking-Gruppe trifft sich jeden Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr an der Marianenhütte im Langenlonsheimer Wald. Unter der Leitung von Sascha der ausgebildeter Nordic Walking Übungsleiter ist, trainieren wir gemeinsam in der Natur – mit Spaß, Bewegung und netter Gesellschaft.


Warum Nordic Walking?


Nordic Walking ist ein effektives Ganzkörpertraining, das Herz und Kreislauf stärkt, die Muskulatur aktiviert und gleichzeitig die Gelenke schont. Es eignet sich hervorragend für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene – unabhängig vom Alter oder Fitnesslevel.


Mitmachen kann jeder!


Ob du gerade erst beginnst oder bereits Erfahrung hast – bei uns findest du die passende Begleitung. Gemeinsam entdecken wir die Freude an der Bewegung und fördern aktiv unsere Gesundheit.


Interesse?


Dann komm einfach vorbei oder melde dich vorab bei uns.


📧 info@sportclub-rhein-nahe.de


Wir freuen uns auf dich!

Trail-Running

Laufen in der Natur – kraftvoll, vielseitig, inspirierend

Unsere Trail Running-Gruppe trifft sich jeden Samstag von 17:00 bis 18:00 Uhr an der Marianenhütte im Langenlonsheimer Wald. Unter der Leitung unserer ausgebildeten Trail Running Übungsleiterin Denise erkunden wir abwechslungsreiche Strecken im Gelände – mal fordernd, mal entspannt, aber immer mit viel Spaß an der Bewegung in der Natur.

 

Was ist Trail Running?

 

Trail Running bedeutet Laufen abseits befestigter Wege – über Waldpfade, Wiesen und leichte Anstiege. Es verbessert Ausdauer, Koordination und Kraft, fördert die Konzentration und sorgt für ein einzigartiges Naturerlebnis.

 

Ein Kurs speziell für Mädchen und Frauen

 

Dieser Kurs richtet sich exklusiv an Mädchen und Frauen ab 12 Jahren – ganz gleich, ob Anfängerin oder erfahrene Läuferin. Jede ist willkommen! Gemeinsam stärken wir Fitness und Selbstvertrauen in einer unterstützenden und motivierenden Gruppe.

 

Lust, dabei zu sein?

 

Dann schreib uns gerne für weitere Infos:

 

📧 info@sportclub-rhein-nahe.de

 

Lauf mit uns – raus aus dem Alltag, rein in den Wald


                                                                         

Herzlich Willkommen auf der Webseite des SportClubs Rhein-Nahe ,


unser junger dynamischer Verein der bereits seit 28 Jahren besteht, hat sich seit dem 01.07.2018 beschlossen selbständig zu machen. Dies ermöglicht uns auf eigene Faust neue Sportarten in unseren Verein einzubringen. Wir sind offen für weitere Sportangebote und  nehmen gerne neue Gruppen auf.


Um nähere Infos über die Trainingszeiten/Trainer und die Sportarten zu bekommen wählen Sie einfach die jeweilige Kategorie weiter unten aus oder über den Reiter "Abteilungen" des Navigationsmenüs. 


Wir wünschen euch viel spass beim stöbern. 


Mit sportlichem  Gruß 

     

Euer SportClub Rhein-Nahe Team





Unser Sportangebot


Sport für Ihre Gesundheit

Sportliche Betätigung tut Ihnen und Ihren Kindern gut

Training, fast wie von selbst

Wenn Sie mit Spaß bei der Sache sind, kommt die Fitness von allein

Bewegung für Ihre Kinder

Lassen Sie zu, dass Ihre Sprösslinge sich nach Herzenslust austoben

Ein gesunder Teamgeist

Im gemeinsamen Kräftemessen lernen wir etwas über uns selbst

Schnupper-stunden

Kommen Sie doch zu einer Probestunde vorbei und testen Sie unseren Kurs. Alle Nichtmitglieder sind ebenfalls versichert. 
Zum Kontaktformular
Sie wollen Mitglied werden? Hier geht es zum Anmeldeformular   
Anmeldeformular Datenschutzeinwilligung
Wir sind Integrationsstützpunkt

Wir sind Mitglied im...

Sponsoren

Soziale Netzwerke

In den sozialen Netzwerken können Sie uns jederzeit kontaktieren und erfahren regelmäßig mehr über unser Unternehmen.

Telefon

Rufen Sie uns an:

 06721-10117  

Anfahrt

Hier finden Sie uns: 
Heddesheimer Straße 24, am Ortsausgang von Langenlonsheim Richtung Guldental an der “L 242” , 55450 Langenlonsheim, GERMANY