• Termine 2025

    18.08. Ende Sommerpause

    06.09. Kampfrichter-Lizenz Teil 2

    19.09. Spendenlauf Gerolstein

    21.09. Kerb Gensingen Vorführung 

    28.09. Kerb Langenlonsheim Vorführung

    04.11. Blutspende Gemeindehalle geschlossen

    15.11. Erste Hilfe Übungsleiter

17. August 2025
Ehrung für Theresa im Rathaus der VG Rhein-Nahe
17. August 2025
Theresa – auch in den Ferien Vollgas für die EM!
17. August 2025
Sportclub Rhein-Nahe e.V. erfolgreich bei den US Open ISKA World Martial Arts Championships 2025 in Orlando
20. Juli 2025
Budapest/Langenlonsheim - Beim größten und international renommiertesten Kickboxturnier der Welt, dem World Cup in Budapest, der mit rund 4.000 Athletinnen und Athleten aus 52 Nationen besetzt war, zeigte Theresa Pekrul erneut ihre internationale Klasse. Die 18-jährige Bundeskaderathletin des WAKO Deutschland e.V. startete in drei Wettbewerben in zwei Disziplinen - Pointfight und Lightcontact - und holte sich eine Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille. Die Reise begann am Donnerstagnachmittag vom Flughafen Hahn aus gemeinsam mit ihrem Vater und Trainer Dirk Pekrul. Die Waage wurde noch am Abend in Budapest erfolgreich absolviert. Am Freitag sollte zunächst ein geplanter Teamfight stattfinden, dieser kam jedoch nicht zustande. Silber bei den Juniorinnen -55 kg (Pointfight) In der Disziplin Pointfight der Juniorinnen (-55 kg) startete Theresa im Dress des Nationalteams mit einem Freilos in das Turnier. In der ersten Begegnung setzte sie sich klar mit 9:2 gegen Anja Borisek aus Slowenien durch. Es folgte ein engerer Kampf gegen Klaudia Siwczynska aus Polen, den sie mit 11:8 gewann. Im Halbfinale traf sie auf Darina Tsvetkova vom renommierten Radulov Team aus Bulgarien - auch hier behielt sie mit 8:6 die Oberhand. Im Finale stand ihr dann Anna Schmidl, die aktuelle Weltranglistenerste aus Österreich, gegenüber. Nach einem spannenden Duell unterlag Theresa knapp mit 8:11 und sicherte sich damit die Silbermedaille. Bronze bei den Erwachsenen -55 kg (Pointfight) In der Eliteklasse der Erwachsenen -55 kg ging Theresa im Trikot ihres Heimatvereins Sportclub Rhein-Nahe e.V. aus Langenlonsheim an den Start. Hier besiegte sie zunächst die 34-jährige Kanadierin Keila Estivariz mit 10:4. Im darauffolgenden Kampf traf sie erneut auf Anna Schmidl und konnte dieses Mal den Spieß umdrehen - mit einem knappen Punktsieg revanchierte sie sich für die Finalniederlage bei den Juniorinnen. Im Halbfinale wartete Kristina Nikolova vom bulgarischen Star Team. Nach einem ausgeglichenen Kampf ging es in die Verlängerung, wo Theresa unglücklich im Golden Point unterlag - ein umstrittenes Urteil, wie sich später bestätigte. Dennoch reichte es für einen starken dritten Platz und die Bronzemedaille bei den Erwachsenen. Gold bei den Juniorinnen -55 kg (Lightcontact) Am Sonntag ging Theresa erneut im Dress des Nationalteams an den Start - dieses Mal in der Disziplin Lightcontact der Juniorinnen (-55 kg). Dort dominierte sie ihre Gegnerinnen klar: Siege über Konstantina Alexious (Griechenland, 3:0), Beata Ivas (Kroatien, 3:0), Tadeja Susec (Slowenien, 2:0) und im Finale über Sophie Heron (einstimmig 3:0) sicherten ihr den verdienten Turniersieg und damit die Goldmedaille. Trainer Dirk Pekrul zeigte sich begeistert von der Leistung seiner Tochter: "Was Theresa hier abgeliefert hat, ist absolut beeindruckend. Sie hat sich in drei anspruchsvollen Wettkämpfen gegen internationale Top-Athletinnen durchgesetzt. Jetzt hat sie sich erstmal eine Pause verdient." Ein besonderer Dank geht auch an Stefan Reinboth, den Nationaltrainer des Erwachsenen-Pointfightteams, der Theresa bei den Kämpfen unterstützend coachte. Nun bleibt die Hoffnung, dass die Bundestrainer Theresa bei der anstehenden Europameisterschaft in Italien für einen Doppelstart in beiden Disziplinen nominieren.

Nordic Walking im Langenlonsheimer Wald

Bewegung an der frischen Luft – für Jung und Alt!

Unsere Nordic Walking-Gruppe trifft sich jeden Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr an der Marianenhütte im Langenlonsheimer Wald. Unter der Leitung von Sascha der ausgebildeter Nordic Walking Übungsleiter ist, trainieren wir gemeinsam in der Natur – mit Spaß, Bewegung und netter Gesellschaft.


Warum Nordic Walking?


Nordic Walking ist ein effektives Ganzkörpertraining, das Herz und Kreislauf stärkt, die Muskulatur aktiviert und gleichzeitig die Gelenke schont. Es eignet sich hervorragend für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene – unabhängig vom Alter oder Fitnesslevel.


Mitmachen kann jeder!


Ob du gerade erst beginnst oder bereits Erfahrung hast – bei uns findest du die passende Begleitung. Gemeinsam entdecken wir die Freude an der Bewegung und fördern aktiv unsere Gesundheit.


Interesse?


Dann komm einfach vorbei oder melde dich vorab bei uns.


📧 info@sportclub-rhein-nahe.de


Wir freuen uns auf dich!

Trail-Running

Laufen in der Natur – kraftvoll, vielseitig, inspirierend

Unsere Trail Running-Gruppe trifft sich jeden Samstag von 17:00 bis 18:00 Uhr an der Marianenhütte im Langenlonsheimer Wald. Unter der Leitung unserer ausgebildeten Trail Running Übungsleiterin Denise erkunden wir abwechslungsreiche Strecken im Gelände – mal fordernd, mal entspannt, aber immer mit viel Spaß an der Bewegung in der Natur.

 

Was ist Trail Running?

 

Trail Running bedeutet Laufen abseits befestigter Wege – über Waldpfade, Wiesen und leichte Anstiege. Es verbessert Ausdauer, Koordination und Kraft, fördert die Konzentration und sorgt für ein einzigartiges Naturerlebnis.

 

Ein Kurs speziell für Mädchen und Frauen

 

Dieser Kurs richtet sich exklusiv an Mädchen und Frauen ab 12 Jahren – ganz gleich, ob Anfängerin oder erfahrene Läuferin. Jede ist willkommen! Gemeinsam stärken wir Fitness und Selbstvertrauen in einer unterstützenden und motivierenden Gruppe.

 

Lust, dabei zu sein?

 

Dann schreib uns gerne für weitere Infos:

 

📧 info@sportclub-rhein-nahe.de

 

Lauf mit uns – raus aus dem Alltag, rein in den Wald


Weitere Infos unter News und Events

                                                                         

Herzlich Willkommen auf der Webseite des SportClubs Rhein-Nahe ,


unser junger dynamischer Verein der bereits seit 28 Jahren besteht, hat sich seit dem 01.07.2018 beschlossen selbständig zu machen. Dies ermöglicht uns auf eigene Faust neue Sportarten in unseren Verein einzubringen. Wir sind offen für weitere Sportangebote und  nehmen gerne neue Gruppen auf.


Um nähere Infos über die Trainingszeiten/Trainer und die Sportarten zu bekommen wählen Sie einfach die jeweilige Kategorie weiter unten aus oder über den Reiter "Abteilungen" des Navigationsmenüs. 


Wir wünschen euch viel spass beim stöbern. 


Mit sportlichem  Gruß 

     

Euer SportClub Rhein-Nahe Team





Unser Sportangebot


Sport für Ihre Gesundheit

Sportliche Betätigung tut Ihnen und Ihren Kindern gut

Training, fast wie von selbst

Wenn Sie mit Spaß bei der Sache sind, kommt die Fitness von allein

Bewegung für Ihre Kinder

Lassen Sie zu, dass Ihre Sprösslinge sich nach Herzenslust austoben

Ein gesunder Teamgeist

Im gemeinsamen Kräftemessen lernen wir etwas über uns selbst

Schnupper-stunden

Kommen Sie doch zu einer Probestunde vorbei und testen Sie unseren Kurs. Alle Nichtmitglieder sind ebenfalls versichert. 
Zum Kontaktformular
Sie wollen Mitglied werden? Hier geht es zum Anmeldeformular   
Anmeldeformular Datenschutzeinwilligung
Wir sind Integrationsstützpunkt

Wir sind Mitglied im...

Sponsoren

Soziale Netzwerke

In den sozialen Netzwerken können Sie uns jederzeit kontaktieren und erfahren regelmäßig mehr über unser Unternehmen.

Telefon

Rufen Sie uns an:

 06721-10117  

Anfahrt

Hier finden Sie uns: Heddesheimer Straße, am Ortsausgang von Langenlonsheim Richtung Guldental an der “L 242” , 55450 Langenlonsheim, GERMANY