• Termine 2025

    29.11. Prüfung Braun- u. Schwarzgurt

    06.12. Nikolaus-Turnier


16. November 2025
Übungsleiter des SC Rhein-Nahe frischen Ersthelfer-Kenntnisse auf
14. November 2025
Am 29.11. werden im Sportstudio Mannerz in Ludwigshafen die nächsten Prüfungen für die Graduierung zum Braun- und Schwarzgurt abgenommen. Den rund vierstündigen Vorbereitungskurs haben Nils, Mergim, Lennard, Konstantin und Daniel Mitte Oktober absolviert und sich dabei letzte Tipps von Bernd Mannerz geben lassen. Wir wünschen allen Prüflingen Ende November viel Erfolg bei der Prüfung.
14. November 2025
Am Samstagmorgen machten sich unsere beiden Übungsleiter Theresa und Luca auf den Weg nach Sundern zur Kampfkunstschule SAJA, um dort an einem Sparringstreffen bei Leonard Ademaj und Hüseyin Semerci teilzunehmen. Neben dem sportlichen Austausch mit anderen Kämpfern stand vor allem das Sammeln neuer Techniken und Trainingsideen im Vordergrund – natürlich immer mit dem Ziel, das eigene Training bei uns im Verein weiterzuentwickeln. Auch die eigene Fitness und Kampftechnik kamen dabei nicht zu kurz, denn wie man so schön sagt: Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf!The body content of your post goes here. To edit this text, click on it and delete this default text and start typing your own or paste your own from a different source.
9. November 2025
Trier : Vom 26. bis 31. Oktober 2025 fand in Trier die Kickbox-Weltmeisterschaft der World Kickboxing and Karate Union(WKU) statt – ein sportliches Großereignis mit über 2000 Starts aus 40 Nationen. Mit dabei waren auch fünf Athleten des Sportclub Rhein-Nahe e.V.(Langenlonsheim), die sich erfolgreich auf internationaler Bühne präsentierten. Bereits am Sonntag stand die offizielle Waage auf dem Programm – alle fünf Kämpfer konnten das geforderte Gewicht problemlos einhalten. Am Montag folgte die beeindruckende Eröffnungszeremonie, bei der alle Nationen feierlich durch die Porta Nigra zogen. Mit Fahnen und landestypischer Kleidung sorgten die Delegationen für Gänsehautmomente. Ab Dienstag begannen die Vorkämpfe. Deniz Ciftci (Simmern), Luca Nonnenmacher (Bad Dürkheim), Orell Herzog (Ramstein) und Sebastian Sanchez (Landstuhl) starteten in ihren jeweiligen Disziplinen und konnten sich in spannenden Begegnungen gegen Gegner aus Griechenland, England, den USA, Wales, Kanada und Mexiko in die nächste Runde kämpfen. Für Kenan Fehric (Kempten) endete das Turnier leider bereits nach seinem ersten Kampf gegen Kanada – sein Gegner wurde später Weltmeister. Auch für Sebastian Sanchez war im Einzel-Leichtkontaktwettbewerb Schluss, doch im Teamfight zeigte er noch einmal beeindruckende Leistungen und kämpfte sich mit dem deutschen Team bis ins Finale. Luca Nonnenmacher startete zusätzlich im Erwachsenen-Team Pointfight und krönte sich dort gemeinsam mit seinen Teamkollegen zum Teamweltmeister. Auch Orell Herzog wurde mit dem Team (bis 12 Jahre) Teamweltmeister – und setzte im Einzel noch eins drauf: Im Pointfight bis 35 kg holte er sich den Weltmeistertitel! Deniz Ciftci erreichte in zwei Finalkämpfen (Kicklight und Pointfight bis 70 kg) starke zweite Plätze und wurde damit zweifacher Vizeweltmeister. Im spannenden Teamfight Deutschland gegen England kämpfte Sebastian Sanchez mit vollem Einsatz, doch trotz großem Kampfgeist reichte es nicht zum Sieg – die Engländer entschieden das Duell aufgrund ihres Größenvorteils knapp für sich. Ein besonderes Highlight war Lucas Finalkampf im Leichtkontakt bis 65 kg am Freitagabend in der großen Gala. Begleitet von zwei „Gladiatoren“ zog er in den Ring ein – und ließ seinem Gegner aus Mexiko keine Chance. Damit sicherte er sich einen weiteren Weltmeistertitel im Leichtkontakt und zeigte, dass er zu den besten Kämpfern seiner Kategorie weltweit gehört. Die gesamte Veranstaltung war hervorragend organisiert – ein großes Lob gilt dem Weltpräsidenten Klaus Nonnenmacher, der mit seinem Team eine beeindruckende Weltmeisterschaft der WKU auf die Beine stellte. Luca Nonnenmacher 15-17Jahre -65kg Pointfight 1.Platz Luca Nonnenmacher 15-17Jahre -65kg Leichtkontakt 1.Platz Luca Nonnenmacher mit dem Team Deutschland Pointfight +18Jahre 1.Platz Orell Herzog -12Jahre -35kg Pointfight 1.Platz Orell Herzog mit dem Team Deutschland -12Jahren 1.Platz Deniz Ciftci 15-17Jahre -70kg Pointfight 2.Platz Deniz Ciftci 15-17Jahre -70Kg Kick Light 2.Platz Sebastian Sanchez +18Jahre mit dem Team Deutschland Leichtkontakt 2.Platz

Neue Telefonnummer


Ab sofort ist der SportClub Rhein-Nahe offiziell unter der Telefonnummer +49 15123791387 zu erreichen. Anfragen zu Kursteilnahme, Anmeldungen oder sonstigem zum Verein bitte nur noch unter dieser Nummer stellen. Abmeldungen vom Verein sind ausschließlich über das Kontaktformular möglich. Die übrigen Kontaktdaten bleiben wie bisher bestehen.


                                                                         

Herzlich Willkommen auf der Webseite des SportClubs Rhein-Nahe ,


unser junger dynamischer Verein der bereits seit 28 Jahren besteht, hat sich seit dem 01.07.2018 beschlossen selbständig zu machen. Dies ermöglicht uns auf eigene Faust neue Sportarten in unseren Verein einzubringen. Wir sind offen für weitere Sportangebote und  nehmen gerne neue Gruppen auf.


Um nähere Infos über die Trainingszeiten/Trainer und die Sportarten zu bekommen wählen Sie einfach die jeweilige Kategorie weiter unten aus oder über den Reiter "Abteilungen" des Navigationsmenüs. 


Wir wünschen euch viel spass beim stöbern. 


Mit sportlichem  Gruß 

     

Euer SportClub Rhein-Nahe Team





Unser Sportangebot


Sport für Ihre Gesundheit

Sportliche Betätigung tut Ihnen und Ihren Kindern gut

Training, fast wie von selbst

Wenn Sie mit Spaß bei der Sache sind, kommt die Fitness von allein

Bewegung für Ihre Kinder

Lassen Sie zu, dass Ihre Sprösslinge sich nach Herzenslust austoben

Ein gesunder Teamgeist

Im gemeinsamen Kräftemessen lernen wir etwas über uns selbst

Schnupper-stunden

Kommen Sie doch zu einer Probestunde vorbei und testen Sie unseren Kurs. Alle Nichtmitglieder sind ebenfalls versichert. 
Zum Kontaktformular
Sie wollen Mitglied werden? Hier geht es zum Anmeldeformular   
Anmeldeformular Datenschutzeinwilligung
Wir sind Integrationsstützpunkt

Wir sind Mitglied im...

Sponsoren

Soziale Netzwerke

In den sozialen Netzwerken können Sie uns jederzeit kontaktieren und erfahren regelmäßig mehr über unser Unternehmen.

Telefon

Rufen Sie uns an:

 +49 15123791387  

Anfahrt

Hier finden Sie uns: 
Heddesheimer Straße 24, am Ortsausgang von Langenlonsheim Richtung Guldental an der “L 242” , 55450 Langenlonsheim, GERMANY