Heros of Hamburg
Sportclub auf dem Kickboxturnier "Heros of Hamburg"

Am 9.12.2022 traten 13 Mitglieder und Supporter des Sportclub Rhein-Nahe e.V. ihre Reise nach Hamburg an, um am Kickboxturnier „Heros of Hamburg“ teilzunehmen und sich zum Abschluss der Turniersaison noch einmal mit den besten Kickboxer:innen Europas zu messen. Für die meisten Mitglieder war es der erste Auftritt auf einem Turnier dieser Größenordnung. Nach einer langen Anreise wurden die vier teilnehmenden Kämpfer:innen gewogen und die Pässe wurden kontrolliert. Am Samstag mussten alle schon zeitig anwesend sein, da Caner Demir seinen ersten Einsatz als Kampfrichter auf einem internationalen Turnier hatte und die Vorabbesprechung mit dem Schiedsrichterpool stattfand. Mit der 11jährigen Nisanur Özdemir aus Sprendlingen ging der Sportclub am Samstagmorgen ins „Rennen“. Die tapfere Sportlerin war gesundheitlich angeschlagen und konnte leider nicht auf volle Leistung schalten. Sie erreichte aber trotz ihrer Angeschlagenheit einen Platz auf dem Podium. Nun ging es weiter mit Theresa Pekrul aus Münster-Sarmsheim, sie startete in einer für sie neuen Disziplin, dem “Leichtkontakt“. Ihre Gegnerinnen aus Köln und Belgien kannte Theresa schon von der Weltmeisterschaft in Jesolo. Pekrul besiegte beide Kämpferinnen und stand wieder mal ganz oben auf dem Siegerpodest. Später gab es noch als Sahnehäubchen eine Einladung vom Bundestrainer Leichtkontakt, Dietmar Pieczinski, zum Sichtungslehrgang nach Quedlinburg. Anschließend ging es direkt für unsere beiden 12 jährigen Newcomer Kenan Fehric und Ivor Sapinar aus Kempten auf der Pointfightkampffläche weiter. Beide schalteten durch spannende Kämpfe alle ihre Gegner aus und trafen dann im Finale aufeinander. In einem ausgeglichenen Duell der zwei Vereinskameraden konnte nach der Verlängerung Sapina den Fight für sich entscheiden. Danach ging das Nationalkadermitglied Theresa Pekrul in der Klasse OC -55kg an den Start. Sie bezwang ihre Gegnerinnen in der ersten Runde durch technisches KO und gewann ihre Klasse. Für die ehrgeizige Sportlerin war aber noch nicht Schluss, sie wollte es im „Grand Champion-Wettbewerb“, in dem alle Gewichtsklassen gegeneinander antreten, wissen. Im ersten Kampf traf sie auf Anna Myhre aus Norwegen, fand leider nicht richtig in den Kampf und verlor. Nun war Sie sauer und trat zusammen mit Milan de Keyser aus Belgien als Team „Fightclub Rhein-Nahe“ an. Theresa war wie ausgewechselt und schaltete zwei amtierende Weltmeisterinnen aus, zuerst Harvey Summer + 65kg aus England und danach Alopari Roberta -65kg aus Italien . Der belgische Teamkamerad Milan konnte sich leider nicht gegen den italienischen Gegner durchsetzen und somit gewann das Team die Silbermedaille. Für diese beeindruckende Leistung bekam Theresa viel Lob von den anwesenden Zuschauern und ihrem Coach. Auch Caner Demir, der den diesem Tag fast 10 Stunden als Kampfrichter auf der Matte stand, bekam von seinen Kollegen Respekt bezeugt. Für dieses Jahr war es das letzte Tournament und das Fightteam Rhein-Nahe aus Langenlonsheim machte sich mit drei ersten, einem zweiten und einem dritten Platz mit ihrem zufrieden Headcoach Dirk Pekrul wieder auf den Heimweg in das schöne Rheinhessen.
Theresa Pekrul U 16 W -55kg Leichtkontakt 1.Platz
Theresa Pekrul U 16 W -55kg Pointfight 1.Platz
Ivor Sapina U13 M +47kg Pointfight 1.Platz
Kenan Fehric U13 M +47kg Pointfight 2.Platz
Nisanur Özdirekt U13 W -28kg Pointfight 3.Platz
Team “Fightclub Rhein-Nahe” U16 Pointfight 2.Platz









