Kickboxpokalturnier Edigheim
Erfolgreiches Pokalturnier für die Langenlonsheimer KickboxerInnen
Am Sonntag den 6.11.2022 machten sich insgesamt 13 SportlerInnen mit ihren TrainerInnen auf den Weg zu einem Kickboxpokalturnier der WAKO Baden-Württenberg nach Edigheim. Für die meisten KämpferInnen war es der erste Kampf ausserhalb ihres Heimatvereins in Langenlonsheim. Der Kampftag startete mit unser Kleinsten, Nisa Nur aus Sprendlingen. Nisa lieferte sich einen spannenden Kampf mit ihrer Gegnerin und wurde mit einem Siegerpokal belohnt. Danach startete die Trainerin Theresa Pekrul aus Münster-Sarmsheim selbst. Die Kampfkids wollten natürlich mal ihre Coachin in Aktion sehen. Lange konnten sie nicht zusehen, da Theresa den Pointfightkampf gegen Emilia Tischer schon in der ersten Minute mit technischer Überlegenheit gewann. Laut Internet Recherche ist Emilia übrigens 9-fache Worldchampion und 33 fache Germanchampion in anderen Verbänden, für Theresa war sie als Gegnerin aber kein Problem. Die Kampfkids und die Zuschauer waren sehr beeindruckt von dieser Vorstellung. Danach ging es Schlag auf Schlag. Fast in jedem Fight waren Teilnehmer vom SC Rhein-Nahe vertreten und konnten Erfolge vorweisen. Unser leichtester Fighter Eren Icen aus Bretzenheim gewann seinen Auftaktkampf und mußte sich leider in der Endrunde geschlagen geben. Für vier von unseren Jungs waren leider keine Gegner da. So entschieden wir gemeinsam mit der Turnierleitung die Vier, die eigentlich in unterschiedlichen Gewichtsklassen antreten und auch unterschiedliche Körpergrößen haben, in einer Klasse starten zu lassen. Marlon Baumgärtner aus Kempten trat als Leichtester an, er bewies Mut, musste sich aber gegen den späteren Gewinner Ivor Sapina aus Kempten geschlagen geben. Der Kampf Louis Schmick aus Sponsheim gegen Kenan Fehric aus Kempten war ausgeglichen und am Schluß konnte der glückliche Louis ins Finale einziehen. Die Vereinskameradinnen Melissa Lang aus Gensingen und Valeria Jakoby aus Guldental konnten sich in den Vorkämpfen beweisen und trafen dann im Finale aufeinander, welches dann Valeria in der Verlängerung für sich entschied. Nelly Würl aus Bingen und Keyla Seifert aus Windesheim starteten auch in der gleichen Klasse. Nelly schied leider in den Vorkämpfen aus und Keyla unterlag im Finale. Für den letzten Kampf auf der Matte wollte es nochmal die Trainerin wissen, sie startete das erste Mal in der Disziplin Leichtkontakt und traf hier noch einmal auf Emilia Tischer. Theresa startete auch hier wie ein "Maschinengewehr", so dass ihr Coach sie etwas zurückpfeifen musste, dennoch warf der Trainer von Emilia nach kurzer Zeit das Handtuch. Der Sieg für Theresa Pekrul aus Münster-Sarmsheim stand damit schon in der ersten Runde fest. Zum Abschluss des Tages war es Zeit für die erwachsenen Sportler Marcel Glöckner aus Hargesheim und Jens Werking aus Bad Kreuznach sich zum ersten Mal im Ring zu beweisen. Beide traten in der Disziplin Leichtkontakt an. Leider wurde der Kampf von Marcel aufgrund einer Verletzung des Gegners abgesagt. Für seine erste Teilnahme an einem solchen Wettbewerb hat Jens seine Kämpfe gut gemeistert, er konnte dann auch seine Heimreise mit einer Bronzemedaille im Gepäck antreten. Die Betreuer Caner Demir und Dirk Pekrul und die mitgereisten Eltern und Fans waren mit der Leistung sehr zufrieden und freuen sich auf das nächste Event.
Nisa Nur Klasse YC -28kg 1.Platz Pointfight
Theresa Pekrul OC -55Kg 1.Platz Pointfight
Theresa Pekrul OC -55kg 1.Platz Leichtkontakt
Valeria Jakoby YC -165cm 1.Platz Pointfight Newcomer
Ivor Sapina YC 1.Platz Pointfight Newcomer
Eren Icen 2.Platz YC - 145 cm Newcomer Pointfight
Louis Schmick YC 2.Platz Newcomer Pointfight
Keyla Seifert 2. Platz YC -145cm Newcomer Pointfight
Melissa Lang 2. Platz YC -165cm Newcomer Pointfight
Kenan Fehric YC 3.Platz Pointfight Newcomer
Marlon Baumgärtner YC 3.Platz Pointfight Newcomer
Nelly Würl 3. Platz YC -145cm Newcomer Pointfight
Jens Werking 3.Platz -74kg Leichtkontakt









