World CUP Jesolo Kickboxen
Sportclub Rhein-Nahe e.V. mit drei Kämpfern auf dem World-Cup Kickboxen in Jesolo

Mit 1.089 Athleten aus 44 Nationen war der erste World Cup in Jesolo eine der Top-Veranstaltungen im Kickboxkalender in Europa für das Jahr 2023. Das konnte sich der Sportclub Rhein-Nahe nicht entgehen lassen und Trainer Dirk Pekrul trat mit drei Athleten die Reise gen Lagune von Venedig an. Am Samstag wurden auf den 10 Kampfflächen zunächst die Pointfight-Kämpfe ausgetragen. Nachwuchskämpferin Valeria Jacoby hatte es in der Gewichtsklasse bis 55 kg mit 37 Konkurrentinnen und damit dem größten Startfeld des Turniers zu tun. Darunter auch einige Kämpferinnen aus der Weltrangliste des Verbands. Ihr erster Kampf gegen eine slowenische Athletin gestaltete sich sehr punktreich und die Guldentalerin konnte den Siegpunkt erst in den letzten Sekunden erringen. Im zweiten Kampf bekam sie es mit der Ungarin Zsofia Csenge Kiss, mehrfache Europameisterin und spätere Drittplatzierte der Gewichtsklasse zu tun. Anfangs konnte sie noch gut mithalten, lag zeitweise in Führung, musste sich am Ende aber doch geschlagen geben. Das gewonnene Match gegen Slowenien brachte ihr einen guten 9. Platz und viele lobende Worte von Trainer Dirk Pekrul für diese Leistung beim ersten WorldCup.
Die erfolgreichste Kämpferin des Sportclub, Theresa Pekrul musste am frühen Nachmittag in der Klasse der Juniorinnen bis 55 kg pointfighten. In der mit starken Kämpferinnen besetzten Gruppe kämpfte sich die Münster-Sarmsheimerin gegen Konkurrenz aus unter anderem Argentinien und Italien bis in das Finale. Hier traf sie auf Anna Schmidl, Weltranglistenzweite aus Österreich. Sofort wurde klar, dass das nicht die erste Begegnung der beiden ebenbürtigen Gegnerinnen war. Die erste Minute tasteten sich die beiden ab, wartend eine Lücke zu finden und dann blitzschnell zu agieren um den ersten Punt zu machen. Insgesamt ausgeglichen gelang es der Österreicherin den in den letzten Sekunden den entscheidenden Punkt zu erringen und den Kampf für sich zu entscheiden. So blieb das Silber für den Sportclub.
Am Sonntag ging es für die 16-jährige dann nochmals im Leicht-Kontakt auf die Matte. Auch hier schaffte sie es auf das Treppchen und brachte Bronze mit nach Hause. Auch positiv: Mit den Resultaten des WorldCups hat sie einen großen Baustein für die Qualifikation der nächsten Weltmeisterschaft im Trikot des Nationalkaders absolviert.
Für die Kampfklassen der männlichen Jugend war der 16-jährige Luca Romano mitgereist. Nach spannenden Kämpfen gegen Italien, Singapore und Slowenien konnte er sich im Leichtgewicht auf einen gute 5. Platz in der stark besetzten Klasse vorkämpfen.









